mit lauten frembden Burgern widerumb besetzt
Die Niederlassung von Soldaten, Schweizern und Österreichern
von KONSTANTIN HUBER

Bilanz
Mittheilungen über die während des dreissigjährigen Krieges und nach demselben in Schützingen (OA Maulbronn-Württemberg) eingewanderten Protestanten
Bilanz
Bürgergelder in altwürttembergischen Amtsrechnungen am Beispiel des Amtes Maulbronn 1659-1709
Bilanz
Einwohner der Pfarreien Nöttingen und Remchingen mit Filialgemeinden nach den 1696 von Pfarrer Jakob Petri neu angelegten Familienverzeichnissen
Bilanz
Dürrwächter, Dörrwächter, Thierwächter. Auf den Spuren einer Familie mit Schweizer Wurzeln im Raum Pforzheim-Maulbronn-Bretten
Bilanz
Schweizer Emigranten in Knittlingen nach den Katastrophen des Dreißigjährigen und des Pfälzischen Erbfolgekrieges
Bilanz
Von Stein am Rhein nach Stein im Enzkreis. Der Auswanderer Jakob Brütsch aus Ramsen und die Ursprünge der Familie Britsch im Pforzheimer Raum
Bilanz
Schutz- und Schirmgelder von Beisitzern in altwürttembergischen Amtsrechnungen am Beispiel der Ämter Neuenbürg und Herrenalb 1669-1740
Bilanz
Im Dreißigjährigen Krieg verstorbene Einwohner aus dem Amt Maulbronn. Nachlassgeschäfte in Roßwag, Dürrmenz, Illingen und Ötisheim 1652/53
Bilanz
Schweizer Einwanderer in Sulzfeld 1648-1750. Ein Beitrag zur Bevölkerungsgeschichte eines reichsritterschaftlichen Dorfes nach dem Dreißigjährigen Krieg
Bilanz
Schweizer Emigranten im Brettener Umland 1648-1740. Befunde aus Bauschlott, Göbrichen, Gölshausen, Nußbaum, Sprantal und Stein.
Bilanz
Einwohner in Lomersheim 1695 nach dem Seelenregister von 1695